Außenseiter
AllemandModifier
ÉtymologieModifier
- Dérivé de Außenseite (« extérieur »), avec le suffixe -er.
Nom commun Modifier
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | der Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ |
die Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ |
Accusatif | den Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ |
die Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ |
Génitif | des Außenseiters \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐs\ |
der Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ |
Datif | dem Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ |
den Außenseitern \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐn\ |
Außenseiter \aʊ̯sn̩ˌzaɪ̯tɐ\ masculin
- Outsider.
- Benfica Lissabon ist im Endspiel gegen Chelsea Außenseiter.