Preis
Allemand Modifier
Étymologie Modifier
- (XIIIe siècle) De l’ancien français pris (« prix »).
Nom commun Modifier
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | der Preis | die Preise |
Accusatif | den Preis | die Preise |
Génitif | des Preises | der Preise |
Datif | dem Preis ou Preise |
den Preisen |
Preis \pʀaɪ̯s\ masculin
- (Commerce) Prix, montant d'un achat, d'une marchandise.
- Der Preis für Kartoffeln ist wieder gestiegen!
- Le prix des pommes de terre a encore augmenté.
- Ich möchte, dass Sie ihn um jeden Preis finden.
- Je veux que vous le trouviez à tout prix.
- Um keinen Preis werden wir meine Zustimmung bekommen!
- A aucun prix nous n'aurez mon consentement !
- Wir haben die Reise zu einem ermäßigten Preisen bekommen.
- Nous avons obtenu le voyage à tarif réduit.
- Ich verkaufe Ihnen diesen Artikel zum halben Preis.
- Je vous vends cet article à demi-tarif.
- Der Preis für Kartoffeln ist wieder gestiegen!
- (Sport) Prix, récompense accordée au vainqueur d'une compétition.
- Formel-1-Pilot Michael Schumacher hat zahlreiche Preise gewonnen.
- Le pilote de formule 1 Michael Schumacher a gagné de nombreux prix.
- Formel-1-Pilot Michael Schumacher hat zahlreiche Preise gewonnen.
Synonymes Modifier
Montant d'un achat :
Récompense :
Dérivés Modifier
Montant d'un achat
- Abgabepreis
- Abonnementpreis, Abonnementspreis, Abopreis (prix de l'abonnement)
- Aktionspreis (prix de l'action)
- Angebotspreis
- anpreisen (recommander, vanter)
- Aufpreis
- Auktionspreis (prix aux enchères)
- Ausgabepreis
- auspreisen
- Baumwollpreis
- Benzinpreis (prix de l'essence)
- Billigpreis (prix bon marché)
- Borderpreis
- Brotpreis
- Bruttopreis
- Buchpreis
- Butterpreis
- ca.-Preis
- CO₂-Preis
- Dieselpreis (prix du diesel)
- Discountpreis (prix discount)
- Dumpingpreis (prix de dumping)
- Ehrenpreis (prix de l'honneur)
- Eierpreis
- Einführungspreis
- Einheitspreis (prix unique)
- Einkaufspreis (prix d'achat)
- Einstandspreis (prix d'acquisition)
- Eintrittspreis (prix de l'entrée)
- Einzelpreis (prix unitaire)
- Emissionspreis (prix d'émission en bourse)
- Endpreis (prix final)
- Energiepreis (prix de l'énergie)
- Engrospreis (prix de gros)
- Erdölpreis (prix du pétrole)
- Erzeugerpreis (prix à la production)
- Fahrpreis (prix du transport)
- Festpreis (« prix ferme »)
- Fixpreis (« prix fixe »)
- Gaspreis (prix du gaz)
- Gesamtpreis
- Getreidepreis
- Goldpreis (prix de l'or)
- Großhandelspreis (prix de gros)
- Grundpreis (prix de base)
- Grundstückspreis (prix de l'immobilier)
- Hammerpreis
- Hauspreis (prix de la maison)
- Heizölpreis (prix du mazout)
- Höchstpreis
- Holzpreis (prix du bois)
- Immobilienpreis
- Inlandspreis (prix intérieur)
- Kabarettpreis
- Kaffeepreis (prix du café)
- Kakaopreis (prix du cacao)
- Kampfpreis
- Kartenpreis (prix du billet), (prix du ticket)
- Kartoffelpreis (prix des pommes de terre)
- Kassapreis (prix payé à la caisse)
- Katalogpreis (prix au catalogue)
- Kaufpreis (prix d'achat)
- Kennenlernpreis
- Kerosinpreis (prix du kérosène)
- Kilometerpreis (prix du kilomètre)
- Kilopreis (prix du kilo)
- Kilowattstundenpreis (prix du kilowattheure)
- Kinopreis (prix du cinéma)
- Knappheitspreis
- Kohlepreis (prix du charbon)
- Kokspreis
- Komplettpreis
- Kompositionspreis
- Konsumentenpreis
- Kopfpreis
- Korbpreis
- Kraftstoffpreis
- Kubikmeterpreis (prix du mètre cube)
- Kulturpreis
- Kunstpreis
- Kunststoffpreis
- Kupferpreis
- Ladenpreis
- Lebensmittelpreis
- Leergutpreis
- Liebhaberpreis
- Listenpreis (« prix catalogue »)
- Literpreis (prix du litre)
- Marktpreis
- Mehlpreis (prix de la farine)
- Mengenpreis
- Meterpreis
- Mietpreis
- Milchpreis (prix du lait)
- Mindestpreis
- Minutenpreis
- Mitnahmepreis
- Mondpreis
- Nebenpreis (frais additionnels)
- Nettopreis (prix net)
- Neupreis (nouveau prix)
- Niedrigpreis
- Ölpreis (prix du pétrol)
- Ordinärpreis
- Pachtpreis
- Pauschalpreis
- Preis-Checker
- Preis-Leistung-Verhältnis, Preis-Leistungsverhältnis (rapport qualité-prix)
- Preisabbau
- Preisabschlag
- Preisabsprache
- Preisagentur
- Preisaktion
- Preisalarm
- Preisangabe
- Preisanordnung
- Preisanstieg (hausse des prix)
- Preisaufschlag (majoration de prix)
- Preisauftrieb
- Preisauszeichnung
- preisbestimmend
- preisbewusst
- Preisbildung
- Preisbindung
- Preisboxer
- Preisbrecher
- Preisdruck (« pression sur les prix »)
- Preisempfehlung
- preisen (louer (Dieu)), (vanter les mérites)
- Preiserhöhung (hausse de prix)
- Preisermäßigung (réduction de prix)
- Preisfrage
- Preisgarantie
- preisgeben (divulger, révéler), (aliéner, abandonner)
- preisgebunden
- Preisgefälle
- Preisgefüge
- preisgekrönt (primé)
- Preisgeld
- Preisgericht
- preisgesenkt
- Preisgestaltung
- Preisgrenze
- preisgünstig (avantageux)
- Preisindex (index des prix)
- preisintensiv
- Preiskampf (guerre des prix)
- preiskegeln
- Preiskurant (prix courant)
- Preislage (à tous les prix)
- preislich
- Preisliste (« tarif, liste des prix »)
- Preisminderung
- Preisnachlass (rabais, remise, réduction)
- Preisniveau (niveau des prix)
- Preisphilosophie
- Preispolitik
- Preisrätsel
- Preisrichter
- Preisrückgang
- Preisrutsch (chute de prix)
- Preisschere
- Preisschießen
- Preisschild (étiquette de prix)
- Preisschlager
- Preisschleuderei
- Preisschraube
- Preisschrift
- Preisschub
- Preisschwankung (fluctuation du prix)
- Preissenkung (baisse de prix)
- Preissteigerung
- Preissteigerungsrate
- Preistreiberei
- Preissturz (chute de prix)
- Preisveränderung
- Preisverfall
- Preisvergleich
- Preisverleihung
- Preisverzeichnis (tarif)
- Preisverzerrung
- Preisvorschlag
- preiswert (bon marché)
- preiswürdig (louable)
- Preiszuschlag
- Publikumspreis
- Quadratmeterpreis
- Rekordpreis
- Richtpreis (« prix indicatif »)
- Rohölpreis
- Rohstoffpreis (prix des matières premières)
- Sachpreis
- Salzpreis
- Schätzpreis
- Schleuderpreis
- Schnäppchenpreis (prix avantageux)
- Schwarzmarktpreis (prix du marché noir)
- Selbstkostenpreis
- Siegespreis
- Silberpreis
- Sonderpreis (tarif spécial)
- Sparpreis
- Spottpreis
- Spritpreis
- Staffelpreis
- Standardpreis (prix standard)
- Startpreis (prix de départ)
- Stopppreis, Stopp-Preis
- Strompreis
- Stückpreis
- Subskriptionspreis
- Superpreis
- Tankstellenpreis
- Taxpreis
- Tiefpreis
- Tiefstpreis
- Treibstoffpreis
- Trostpreis
- Verbraucherpreis
- Verkaufspreis
- Versteigerungspreis
- Vorzugspreis
- Wasserpreis
- Weizenpreis
- Wochenendpreis
- Wochenendsuperpreis
- Wucherpreis
- Zirkapreis
Récompense
- Adolf-Grimme-Preis (prix Adolf Grimme)
- Bachmann-Preis (prix Ingeborg Bachmann)
- Birgit-Nilsson-Preis (prix Birgit Nilson)
- Brückner-Preis
- Büchnerpreis
- Filmpreis (prix cinématographique)
- Förderpreis (« prix d'encouragement »)
- Grimme-Preis (prix Adolf Grimme)
- Hans-Joachim-Friedrichs-Preis (prix Hans Joachim Friedrichs)
- Hauptpreis
- Ingeborg-Bachmann-Preis (prix Ingeborg Bachmann)
- Karlspreis (prix international Charlemagne d'Aix-la-Chapelle)
- Kleistpreis (prix Kleist)
- Klimaschutzpreis (prix de la protection du climat)
- Literaturpreis (prix de littérature)
- Musikpreis (prix de musique)
- Nationalpreis (prix national allemand )
- Nobelpreis (prix Nobel)
- Preisaufgabe (sujet mis au concours)
- Preisausschreiben (concours)
- Preisausschreibung (mise au concours)
- Preisfrage (sujet mis au concours)
- preisgekrönt (couronné par le prix)
- Preisträger (lauréat), Preisträgerin (lauréate)
- Pulitzerpreis, Pulitzer-Preis (prix Pulitzer)
- Wanderpreis (coupe du challenge)
- Weltmenschpreis, Weltmensch-Preis
- XY-Preis
Prononciation Modifier
- Allemagne : écouter « Preis [pʀaɪ̯s] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Preis [Prononciation ?] »
Voir aussi Modifier
- Preis sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)
Références Modifier
Sources Modifier
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Preis → consulter cet ouvrage
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1961-1977 → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Preis. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie Modifier
- Larousse - dictionnaire Allemand/Français - Français/Allemand, éd. 1958, p 631.
- Harrap’s – Bordas dictionnaire Allemand/Français, éd. 1997, p 228.