Teufel
Allemand Modifier
Étymologie Modifier
- Du vieux haut allemand tiufal.
Nom commun Modifier
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | der Teufel | die Teufel |
Accusatif | den Teufel | die Teufel |
Datif | dem Teufel | der Teufeln |
Génitif | des Teufels | der Teufel |
Teufel \ˈtɔɪ.fəl\ masculin
- Diable.
- Wenn man den Teufel nennt, kommt er gerennt.
- Si on nomme le diable, il arrive en courant.
- Geh doch zum Teufel!
- Va au diable !
- Geht doch zum Teufel!
- Allez au diable !
- Wenn man den Teufel nennt, kommt er gerennt.
Dérivés Modifier
- armer Teufel
- auf Teufel-komm-raus, auf Teufel komm raus
- den Teufel an die Wand malen
- den Teufel mit dem Beelzebub austreiben
- den Teufel tun
- des Teufels Großmutter
- Druckfehlerteufel
- einen Pakt mit dem Teufel schließen
- einen Teufel tun
- Fehlerteufel
- Feuerteufel
- Fleckenteufel
- in des drei Teufels Namen
- in des Teufels Namen
- in drei Teufels Namen
- in Teufels Küche kommen
- in Teufels Namen
- pfui Teufel
- sich den Teufel um etwas scheren
- sich zum Teufel scheren
- Tasmanischer Teufel
- Teufelei
- Teufelin
- Teufelsabiss
- Teufelsblume
- Teufelsanbetung
- Teufelsaustreibung
- Teufelsberg
- Teufelsbraten
- Teufelsbrut
- Teufelsfratze
- Teufelsglaube
- Teufelsinsel
- Teufelskerl
- Teufelskralle
- Teufelskreis
- Teufelsmesse
- Teufelsmoor
- Teufelspakt
- Teufelsritt
- Teufelsweib
- Teufelswerk
- Teufelszeug
- Teufelszwirn
- teuflisch
- verteufeln
- weder Tod noch Teufel fürchten
- Weibsteufel
- weiß der Teufel
Proverbes et phrases toutes faites Modifier
Prononciation Modifier
- (Région à préciser) : écouter « Teufel [ˈtɔɪ.fəl] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Teufel [Prononciation ?] »