Gewerkschaftsführer

Étymologie

modifier
Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.

Nom commun

modifier
Cas Singulier Pluriel
Nominatif der Gewerkschaftsführer die Gewerkschaftsführer
Accusatif den Gewerkschaftsführer die Gewerkschaftsführer
Génitif des Gewerkschaftsführers der Gewerkschaftsführer
Datif dem Gewerkschaftsführer den Gewerkschaftsführern

Gewerkschaftsführer \ɡəˈvɛʁkʃaft͡sˌfyːʁɐ\ masculin

  1. Dirigeant syndical.
    • Schon als Jugendlicher begeisterte sich David Josef Grün (so Ben Gurions Geburtsname) in seiner polnischen Heimat für den Zionismus. 1906 wanderte er nach Palästina aus und stieg dort in der linkszionistischen Bewegung zum Arbeiter- und Gewerkschaftsführer auf. — (Jörg Lau, « Beste Feinde », dans Die Zeit, 14 mai 2023 [texte intégral])
      Adolescent, David Josef Grün (nom de naissance de Ben Gourion) se passionnait déjà pour le sionisme dans sa Pologne natale. En 1906, il a émigré en Palestine, où il est devenu un dirigeant ouvrier et syndical du mouvement sioniste de gauche.