Schiff
Allemand modifier
Étymologie modifier
- Du vieux haut allemand scif.
Nom commun modifier
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | das Schiff | die Schiffe |
Accusatif | das Schiff | die Schiffe |
Génitif | des Schiffs ou Schiffes |
der Schiffe |
Datif | dem Schiff ou Schiffe |
den Schiffen |
- (Navigation) Bateau, navire.
- Ich bin mit dem Schiff gekommen.
- Je suis venu par bateau.
- Wir fliegen, weil das Schiff zu langsam und zu teuer ist.
- Nous allons en avion car le bateau est trop lent et trop cher.
Das Schiff, die „Harmony of the Seas“, hatte am Sonntag zu einer achttägigen Kreuzfahrt in Florida abgelegt.
— (RND/AP, « Touristin wird beim Schnorcheln vor den Bahamas von Hai getötet », dans RedaktionsNetzwerk Deutschland, 7 septembre 2022 [texte intégral])- Le navire, le "Harmony of the Seas", était parti en Floride, le dimanche, pour une croisière de huit jours.
- Ich bin mit dem Schiff gekommen.
- (Architecture) Nef, salle oblongue d'une église allant de la façade à la croisée du transept ou du chœur.
- Der Vierungsturm von Notre-Dame de Paris fiel in das Schiff.
- La flèche de Notre-Dame de Paris est tombée dans la nef.
- Der Vierungsturm von Notre-Dame de Paris fiel in das Schiff.
Synonymes modifier
Bateau :
Nef :
Dérivés modifier
.
- Achterschiff
- Ausflugsschiff
- Belüftungsschiff
- Bergeschiff
- Bergungsschiff
- Binnenschiff
- Containerschiff
- Dickschiff
- Dockschiff
- Drachenchiff
- Fabrikschiff
- Fährschiff
- Fahrgastschiff
- Feederschiff
- Feuerschiff
- Fischereischiff
- Fischfabrikschiff
- Flaggschiff
- Flugsicherungsschiff
- Flüchtlingsschiff
- Flussschiff
- Forschungsschiff
- Frachtschiff
- Gefangenenschiff
- Gefängnisschiff
- Geisterschiff
- Geleitschiff
- Greenpeace-Schiff
- Handelsschiff
- Hauptschiff
- Hilfsschiff
- Hochseeschiff
- Hospitalschiff
- Hotelschiff
- Kampfschiff
- Kaperschiff
- klar Schiff machen
- Kreuzfahrtschiff
- Kreuzschiff
- Kriegsschiff
- Kühlcontainerschiff
- Kühlschiff
- Küstenmotorschiff
- Landungsschiff
- Langschiff
- Längsschiff
- Lastschiff
- Lazarettschiff
- Linienschiff
- Lokalschiff
- Luftschiff
- Militärschiff
- Mittelschiff
- mittschiffs
- Modellschiff
- Motorschiff
- Müllschiff
- Museumsschiff
- Mutterschiff
- Narrenschiff
- Nebenschiff
- Orlogschiff
- Panzerschiff
- Papierschiff
- Passagierschiff
- Patrouillenschiff
- Piratenschiff
- Postschiff
- Prisenschiff
- Querschiff
- Raubschiff
- Raumschiff
- Rheinschiff
- Schiff-Fahrt
- Schiffausflug
- schiffbar
- Schiffbau
- Schiffbauer
- Schiffbein
- Schiffbruch
- schiffbrüchig
- Schiffbrüchige
- Schiffbrüchiger, Schiffbrüchigerin
- Schiffbrücke
- Schiffchen
- schiffeln
- schiffen
- Schiffer, Schifferin
- Schifferklavier
- Schifferknoten
- Schiffermütze
- Schifffahrt
- Schiffsart
- Schiffsartillerie
- Schiffsarzt
- Schiffsbauch
- Schiffsbergung
- Schiffsbesatzung
- Schiffsbohrwurm
- Schiffsbrand
- Schiffsbrücke
- Schiffsbug
- Schiffschaukel
- Schiffsdiesel
- Schiffsdieselmotor
- Schiffseigentümer
- Schiffseigner
- Schiffsfahrt
- Schiffsflagge
- Schiffsfonds
- Schiffsführer, Schiffsführerin
- Schiffshalter, Schiffshalterin
- Schiffshebeanlage
- Schiffshebewerk
- Schiffsjournal
- Schiffsjunge
- Schiffskanal
- Schiffskatastrophe
- Schiffsklasse
- Schiffskoch
- Schiffsküche
- Schiffsladung
- Schiffsleitung
- Schiffsmakler
- Schiffsmannschaft
- Schiffsmaße
- Schiffsmast
- Schiffsmodell
- Schiffsmotor
- Schiffsnummer
- Schiffsoffizier, Schiffsoffizierin
- Schiffspassage
- Schiffspost
- Schiffsraum
- Schiffsreise
- Schiffsrestaurant
- Schiffsrumpf
- Schiffsschleuse
- Schiffsschraube
- Schiffstagebuch
- Schiffstaufe
- Schiffstyp
- Schiffsunfall
- Schiffsverkehr
- Schiffswerft
- Schiffsvotiv
- Schiffwrack
- Schiffszwieback
- Schlachtschiff
- Schleppschiff
- Schmugglerschiff
- Schnabelschiff
- Schubschiff
- Schulschiff
- Schwesterschiff
- Seeschiff
- Seeräuberschiff
- Segelschiff
- Seitenschiff
- Setzschiff
- Sklavenschiff
- Spezialschiff
- Staatsschiff
- Startschiff
- Tankschiff
- Traditionsschiff
- Trailerschiff
- Trampschiff
- Transportschiff
- Traumschiff
- Turbinenschiff
- Unglücksschiff
- Unterwasserschiff
- Urlauberschiff
- Verarbeitungsschiff
- Vermessungsschiff
- Versorgungsschiff
- Vollschiff
- Vorderschiff
- Vorschiff
- Votivschiff
- Wachschiff
- Walfangschiff
- Wegerechtschiff
- Weltraumschiff
- Wetterschiff
- Wikingerschiff
- Wikingerschiffbau
- Wohnschiff
- Wüstenschiff
- Zielschiff
- Zweideckschiff
- zweischiffig
Proverbes et phrases toutes faites modifier
Hyponymes modifier
Prononciation modifier
- (Allemagne) : écouter « Schiff [ʃɪf] »
- Vienne : écouter « Schiff [ʃɪf] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Schiff [ʃɪf] »
Voir aussi modifier
Références modifier
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Schiff → consulter cet ouvrage (Shiff)
- Larousse - dictionnaire Allemand/Français - Français/Allemand, éd. 1958, p 659.
- Harrap’s – Bordas dictionnaire Allemand/Français, éd. 1997, p 250.
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Schiff. (liste des auteurs et autrices)