Zeit
AllemandModifier
ÉtymologieModifier
- Du vieux haut allemand zit, du germanique *tīði-, apparenté à tijd en néerlandais, tid dans les langues nordiques, tide en anglais et, plus lointainement, à time.
Nom commun Modifier
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Zeit | die Zeiten |
Accusatif | die Zeit | die Zeiten |
Génitif | der Zeit | der Zeiten |
Datif | der Zeit | den Zeiten |
Zeit \t͡saɪ̯t\ féminin
- Temps (notion temporelle).
- (Grammaire) Temps.
- Période, ère, époque.
(Xi) hat in der Tat mit seinem uneingeschränkten Machtwillen eine neue Epoche eingeleitet, die alles verneint, was die Partei an Lehren aus der maoistischen Zeit gezogen hat.
— (Susanne Weigelin-Schwiedrzik, « Xi Jinping überhebt sich », dans Der Standard, 3 novembre 2022 [texte intégral])- (Xi) a en effet inauguré une nouvelle ère avec sa volonté de pouvoir illimitée, qui nie tout ce que le Parti a pu tirer comme leçons de la période maoïste.
DérivésModifier
- Abflugzeit
- Adventszeit
- Altsteinzeit
- Amtszeit
- Anfangszeit
- Anlaufzeit
- Antwortzeit
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitskonto
- Ausbildungszeit
- Ausdehnungszeit
- Auszeit
- Backzeit
- Barockzeit
- Bauzeit
- Bearbeitungszeit
- Bedenkzeit
- Berichtszeit
- Besatzungszeit
- Besuchszeit
- Betriebszeit
- Bewährungszeit
- Blütezeit
- Brennzeit
- Bronzezeit (« âge du bronze »)
- Brotzeit
- Brunstzeit
- Brutzeit
- Dienstzeit
- Durchlaufzeit
- Echtzeit (« temps réel ; direct »)
- Einsatzzeit
- Eisenzeit (« âge du fer »)
- Eiszeit (« glaciation »)
- Endzeit
- Entstehungszeit
- Entwicklungszeit
- Erkrankungszeit
- Erntezeit
- Expansionszeit
- Explosionszeit
- Fahrzeit
- Fastenzeit
- Ferienzeit
- Flugzeit
- Folgezeit
- Freizeit (« temps libre »)
- Friedenszeit
- Frühlingszeit
- Frühzeit
- Garzeit
- Gesamtlaufzeit
- Glanzzeit
- Gleitzeit
- Grippezeit
- Gründerzeit
- Halbwertszeit
- Haftzeit
- Halbzeit
- Hallstattzeit
- Hauptzeit
- Herbstzeit
- Inflationszeit
- Inkubationszeit
- Ionisationszeit
- Ionisierungszeit
- Jagdzeit (« période de chasse »)
- Jahreszeit (« saison »)
- Jetztzeit
- Jugendzeit
- Kaiserzeit
- Karenzzeit
- Keimzeit
- Kinderzeit
- Kochzeit
- Kolonialzeit
- Kreidezeit
- Kriegszeit
- Ladezeit
- Latènezeit
- Laufzeit
- Lebenszeit
- Lehrzeit
- Leidenszeit
- Lieferzeit
- Liegezeit
- Lüftungszeit
- Mahlzeit
- Militärzeit
- Mittagszeit
- Nachtzeit
- Nazizeit
- Nebenzeit
- Neuzeit
- Notzeit
- Öffnungszeit
- Ortszeit
- Osterzeit
- Paarungszeit
- Parkplatzsuchzeit
- Pfingstzeit
- Pionierzeit
- Probezeit
- Quarantänezeit
- Reaktionszeit
- Rechenzeit
- Redezeit
- Regelarbeitszeit
- Regenzeit
- Regierungszeit
- Reifezeit
- Reisezeit
- Rennzeit
- Residenzzeit
- Restlaufzeit
- Römerzeit
- Ruhezeit
- Rüstzeit
- Schlafenszeit
- Schonzeit
- Schulzeit
- Sendezeit
- Siegerzeit
- Sommerzeit (saison estivale), (heure d'été)
- Spätzeit
- Sperrzeit
- Spielzeit
- Sprechzeit
- Sprechstundenzeit
- Steinzeit
- Stoßzeit
- Studienzeit
- Suchzeit
- Tageszeit
- Taktzeit (« cadence »)
- Tatzeit
- Teilzeit
- Tischzeit
- Tornadozeit
- Tragzeit
- Trockenzeit
- Übergangszeit
- Uhrzeit
- Unterrichtszeit
- Unzeit
- Urlaubszeit
- Urnenfelderzeit
- Urzeit
- Verkehrszeit
- Völkerwanderungszeit
- Vollzeit
- Vorbereitungszeit
- Vorzeit
- Wartezeit (délai), (temps d'attente)
- Weihnachtszeit
- Wendezeit
- Werbezeit
- Winterzeit
- Wirkzeit
- Zeitabschnitt
- Zeitalter
- Zeitarbeit
- zeitbedingt
- Zeitbombe
- Zeitdruck (« course contre la montre »)
- Zeitenwende
- Zeitfenster
- zeitgebunden
- Zeitgeist
- zeitgemäß
- Zeitgenosse
- Zeitgenossin
- Zeithorizont
- zeitig
- Zeitkarte
- zeitlebens
- zeitlich
- zeitlos (« intemporel »)
- Zeitlupe
- Zeitnot (« manque de temps ; zeitnot »)
- Zeitplan (« horaire ; calendrier ; échéancier ; programme »)
- Zeitpunkt
- Zeitraum
- Zeitreise
- Zeitrechnung
- Zeitspanne
- Zeitschrift (« revue »)
- Zeitwort
- Zeitzeuge (« témoin de l'époque »)
- zur Zeit (« à l'époque »)
- zurzeit (« actuellement »)
- Zwischenzeit
- Zykluszeit (« période d’un cycle »)
PrononciationModifier
- Berlin : écouter « Zeit [t͡saɪ̯t] »
- Autriche (Vienne) : écouter « die Zeit [diː t͡saɪ̯t] »
- (Allemagne) : écouter « Zeit [t͡saɪ̯t] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Zeit [t͡saɪ̯t] »
Voir aussiModifier
- Zeit sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)